Die beste digitale Lösung im öffentlichen Sektor beginnt nicht erst mit der Umsetzung – sondern mit einer durchdachten Ausschreibung und Leistungsbeschreibung.
Eine fundierte Ausschreibung ist die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte in Behörden, Ämtern, Kommunen und öffentlichen Unternehmen. Doch viele Organisationen unterschätzen die entscheidenden inhaltlichen Weichenstellungen, die sie bereits in dieser Phase treffen müssen.
In unserem Webinar erhalten Sie praxisnahe Einblicke speziell aus Sicht von Dienstleistern und öffentlichen Auftraggeber:innen – mit wertvollen Do’s & Don’ts, konkreten Beispielen und Empfehlungen für bessere Ausschreibungen im öffentlichen Sektor.
Sie erfahren unter anderem:
Projektteam & Rollen: Wer involviert sein muss, um alle Perspektiven abzudecken.
Vergabekultur & Mindset: Vertrauen, Partnerschaft, Dialog als Erfolgsfaktoren – vom Kontroll- zum Kooperationsmodell
Zeit- und Budgetplanung: Wie Sie realistische Rahmenbedingungen für öffentliche Projekte setzen.
Vorgehensmodell & Zusammenarbeit – Agil, klassisch oder hybrid – welche Ansätze sich für Ihr Digitalisierungsprojekt eignen.
Hinweis: Dieses Webinar ersetzt keine Rechtsberatung. Einige Themen tangieren rechtliche Fragestellungen (z. B. Vergaberecht), doch wir fokussieren uns ausschließlich auf praktische und inhaltliche Empfehlungen aus realen Projekten.